Der Vorstand des „Vereins zur Förderung der multikulturellen Kinder und Jugendarbeit“, die Mitarbeitenden, Eltern und Kinder bedankten sich bei Beate Reiners für viele Jahre herausragende Leistungen zum Wohle der Kinder.
Ein buntes Abschiedsprogramm der Kinder und Kolleg*innen mit einem liebevoll zubereiteten Buffet, seitens des Teams und der Elternschaft, hat für eine angenehme und feierliche Atmosphäre gesorgt. Es sind auch zahlriche ehemalige Kita-Kinder, Eltern, Kolleg*innen, Vorstandsmitglieder, Freund*innen erschienen.
Für den Paritätischen als Spitzenverband wünschten auch Julia Franze als Fachreferentin und Marko Jansen als örtlicher Geschäftsführer alles Gute für den Ruhestand.
MUKI e.V. ist Träger von zwei Kindertageseinrichtungen an drei Standorten. In der Gartentraße und Wilhelm-Strauß-Straße befindet sich Muki 1 und in der Christoffelstraße Muki 2. Beate Reiners beteiligte sich aktiv an der Entwicklung der Kindertagesstätten. Durch die interkulturelle Arbeit und Vernetztheit im Stadtteil und darüber hinaus, leistete sie einen wichtigen Beitrag für das interkulturelle Zusammenleben in Rheydt.